Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

politely regret

  • 1 hate

    1. noun
    1) Hass, der

    hate for somebody — Hass auf od. gegen jemanden

    2) (coll.): (object of dislike)

    my pet hate is... —... hasse ich am meisten

    2. transitive verb

    I hate to say this(coll.) ich sage das nicht gern

    I hate to think what would have happened if... — (coll.) ich darf gar nicht daran denken, was geschehen wäre, wenn...

    * * *
    [heit] 1. verb
    (to dislike very much: I hate them for their cruelty to my father; I hate getting up in the morning.) hassen
    2. noun
    1) (great dislike: a look of hate.) der Haß
    2) (something disliked: Getting up in the morning is one of my pet (= particular) hates.) etwas Verhaßtes
    - academic.ru/33837/hateful">hateful
    - hatefully
    - hatefulness
    - hatred
    * * *
    [heɪt]
    I. n
    1. no pl (emotion) Hass m (for/of auf + akk)
    feelings of \hate Hassgefühle pl
    love and \hate Liebe f und Hass m
    pure \hate blanker Hass
    to feel [or harbour] \hate for sb jdn hassen, jdm gegenüber Hass empfinden
    to give sb a look of \hate jdn hasserfüllt ansehen
    2. no pl (aversion) Abscheu m
    3. (object of hatred)
    pet \hate Gräuel nt
    pot noodles are her pet \hate Instantnudeln sind ihr ein Gräuel
    toads are my pet \hate Kröten kann ich auf den Tod nicht ausstehen
    II. n modifier Hass-
    \hate crime Verbrechen nt aus Hass
    \hate mail hasserfüllte Briefe pl
    \hate stuff on the internet von Hass getriebene Veröffentlichung im Internet
    III. vt
    to \hate sb/sth jdn/etw hassen; (feel aversion to) jdn/etw verabscheuen
    to \hate the sight/sound/smell of sth etw nicht hören/sehen/riechen können
    to \hate doing sth [or to do sth] etw äußerst ungern tun; (stronger) es hassen, etw zu tun
    I \hate to admit/say it, but... es fällt mir äußerst schwer, das zuzugeben/sagen zu müssen, aber...
    to \hate sb doing sth es nicht ausstehen können, wenn jd etw tut
    I \hate him telling me what to do all the time ich hasse es, wenn er mir immer vorschreibt, was ich tun soll
    to \hate sb for doing sth etw jdm nicht verzeihen können [o [ fam schwer] übelnehmen
    2. (politely regret)
    to \hate to do sth etw [nur] äußerst ungern tun
    I \hate to interrupt, but it's time we left ich störe nur ungern, aber es ist Zeit, aufzubrechen
    I'd \hate you to think that I was being critical ich möchte auf keinen Fall, dass Sie denken, ich hätte Sie kritisiert
    3.
    to \hate sb's guts ( fam) jdn wie die Pest hassen [o auf den Tod nicht ausstehen können] fam
    sb would \hate to be in sb's shoes jd möchte nicht in jds Haut stecken
    IV. vi hassen, Hass empfinden
    * * *
    [heɪt]
    1. vt
    hassen; (= detest also) verabscheuen, nicht ausstehen können; (= dislike also) nicht leiden können

    to hate to do sth or doing sth — es hassen, etw zu tun; (weaker)

    I hate being late — ich hasse es, zu spät zu kommen, ich komme äußerst ungern zu spät

    I hate seeing or to see her in pain — ich kann es nicht ertragen, sie leiden zu sehen

    I hate the idea of leaving — der Gedanke, wegzumüssen, ist mir äußerst zuwider

    I hate it when people accuse me of lying — ich kann es nicht ausstehen, wenn man mich als Lügner bezeichnet

    I hate to bother/rush you — es ist mir sehr unangenehm, dass ich Sie belästigen/zur Eile drängen muss

    I hate to say/admit it but... — es fällt mir sehr schwer, das sagen/zugeben zu müssen, aber...

    I hated myself for writing that letter — ich konnte es mir nicht verzeihen, dass ich diesen Brief geschrieben hatte

    she hates me having any fun — sie kann es nicht haben, wenn ich Spaß habe

    you'll hate me for this but... —

    don't hate me for telling you the truthnimm es mir nicht übel or sei mir nicht böse, dass ich dir die Wahrheit sage

    I'd hate to think I'd never see him again — ich könnte den Gedanken, ihn nie wiederzusehen, nicht ertragen

    2. n
    1) (= hatred) Hass m (for, of auf +acc)
    2)

    (= object of hatred) one of his pet hates is plastic cutlery/having to wait — Plastikbesteck/Warten ist ihm ein Gräuel, Plastikbesteck/Warten gehört zu den Dingen, die er am meisten hasst or verabscheut

    celery is/spiders are my pet hate — ich kann Sellerie/Spinnen auf den Tod nicht ausstehen or leiden (inf)

    * * *
    hate [heıt]
    A v/t
    1. hassen:
    hate sb like poison jemanden wie die Pest hassen
    2. verabscheuen, nicht ausstehen können: gut A 1
    3. nicht wollen, nicht mögen, sehr ungern tun oder haben, sehr bedauern:
    I hate to do it ich tue es (nur) äußerst ungern;
    I hate having to tell you that … ich bedaure sehr oder es ist mir sehr unangenehm, Ihnen mitteilen zu müssen, dass …
    B v/i hassen
    C s
    1. Hass m (of, for auf akk, gegen):
    full of hate hasserfüllt;
    be full of hate for von Hass erfüllt sein gegen;
    she looked at me with hate (in her eyes) sie blickte mich hasserfüllt an;
    hate tunes fig Hassgesänge
    2. (etwas) Verhasstes:
    … is my pet hate umg kann ich auf den Tod nicht ausstehen oder leiden
    3. Abscheu f (of, for vor dat, gegen)
    * * *
    1. noun
    1) Hass, der

    hate for somebodyHass auf od. gegen jemanden

    2) (coll.): (object of dislike)

    my pet hate is... —... hasse ich am meisten

    2. transitive verb

    I hate having to get up at seven — ich hasse es, um sieben Uhr aufstehen zu müssen

    I hate to say this(coll.) ich sage das nicht gern

    I hate to think what would have happened if... — (coll.) ich darf gar nicht daran denken, was geschehen wäre, wenn...

    * * *
    n.
    Hass nur sing. m. v.
    hassen v.

    English-german dictionary > hate

  • 2 hate

    [heɪt] n
    1) no pl ( emotion) Hass m ( for/of auf +akk);
    feelings of \hate Hassgefühle ntpl;
    love and \hate Liebe f und Hass m;
    pure \hate blanker Hass;
    to feel [or harbour] \hate for sb jdn hassen, jdm gegenüber Hass empfinden;
    to give sb a look of \hate jdn hasserfüllt ansehen
    2) no pl ( aversion) Abscheu m
    pet \hate Gräuel nt;
    pot noodles are her pet \hate Instantnudeln sind ihr ein Gräuel;
    toads are my pet \hate Kröten kann ich auf den Tod nicht ausstehen n
    modifier Hass-;
    \hate crime Verbrechen nt aus Hass;
    \hate mail hasserfüllte Briefe pl;
    \hate stuff on the internet von Hass getriebene Veröffentlichung im Internet vt
    1) ( dislike)
    to \hate sb/ sth jdn/etw hassen;
    ( feel aversion to) jdn/etw verabscheuen;
    to \hate the sight/ sound/ smell of sth etw nicht hören/sehen/riechen können;
    to \hate doing sth [or to do sth] etw äußerst ungern tun;
    ( stronger) es hassen, etw zu tun;
    I \hate to admit/say it, but... es fällt mir äußerst schwer, das zuzugeben/sagen zu müssen, aber...;
    to \hate sb doing sth es nicht ausstehen können, wenn jd etw tut;
    I \hate him telling me what to do all the time ich hasse es, wenn er mir immer vorschreibt, was ich tun soll;
    to \hate sb for doing sth etw jdm nicht verzeihen können [o [ ( fam) schwer] übel nehmen];
    to \hate to do sth etw [nur] äußerst ungern tun;
    I \hate to interrupt, but it's time we left ich störe nur ungern, aber es ist Zeit, aufzubrechen;
    I'd \hate you to think that I was being critical ich möchte auf keinen Fall, dass Sie denken, ich hätte Sie kritisiert
    PHRASES:
    to \hate sb's guts ( fam) jdn wie die Pest hassen [o auf den Tod nicht ausstehen können] ( fam)
    sb would \hate to be in sb's shoes jd möchte nicht in jds Haut f stecken vi hassen, Hass empfinden

    English-German students dictionary > hate

См. также в других словарях:

  • regret — 1 verb (T) 1 to feel sorry about something you have done and wish you had not done it: regret doing sth: She deeply regretted losing her temper. (+ that): He regrets that he never went to college. | regret sth: It s a great opportunity, Mr Jarvis …   Longman dictionary of contemporary English

  • regret — I. verb (regretted; regretting) Etymology: Middle English regretten, from Anglo French regreter, from re + greter (perhaps of Germanic origin; akin to Old Norse grāta to weep) more at greet Date: 14th century transitive verb 1. a. to mourn the… …   New Collegiate Dictionary

  • Etiquette in Canada and the United States — Etiquette rules are not uniform in North America, varying among the very diverse societies which exist in both the United States and Canada. Etiquette rules are not simply a description of “cultural norms” and should not be considered a summary… …   Wikipedia

  • excuse — ex|cuse1 S2 [ıkˈskju:z] v [T] ▬▬▬▬▬▬▬ 1 excuse me 2¦(forgive)¦ 3¦(from a duty)¦ 4¦(explain)¦ 5¦(from a place)¦ 6 excuse yourself 7 excuse me (for living)! ▬▬▬▬▬▬▬ [Date: 1400 1500; : Old French; Origin: excuser, from …   Dictionary of contemporary English

  • Tuesdays with Morrie — Infobox Book name = Tuesdays with Morrie image caption = author = Mitch Albom country = U.S. language = English genre = Philosophy publisher = Random House release date = 1997 media type = Print Hardcover Paperback pages = isbn = ISBN 0 385 48451 …   Wikipedia

  • List of characters in the Soul series — A comprehensive list of characters from the Soul series of fighting games produced by Namco. Series characters Official characters within the series storyline. They are playable in some installments of the series. Abyss nihongo|Abyss|アビス|Abisu is …   Wikipedia

  • First Stadtholderless Period — The First Stadtholderless Period or Era (1650 1672) (Dutch Eerste Stadhouderloze Tijdperk ) is the period in the history of the Dutch Republic in which it reached the zenith of its economic, military and political Golden Age. The term has… …   Wikipedia

  • Europe, history of — Introduction       history of European peoples and cultures from prehistoric times to the present. Europe is a more ambiguous term than most geographic expressions. Its etymology is doubtful, as is the physical extent of the area it designates.… …   Universalium

  • The Fall (novel) — infobox Book | name = The Fall title orig = La Chute translator = Justin O Brien image caption = Vintage International s 1991 reissue of Justin O Brien s translation of The Fall . author = Albert Camus illustrator = cover artist = country =… …   Wikipedia

  • Laurent Clerc — Infobox Person name=Laurent Clerc caption=Teacher, co founder of the first permanent school for the deaf in North America. birth date=birth date|1785|12|26|mf=y birth place=La Balme, France dead=dead death date=death date and… …   Wikipedia

  • Brock Samson — VBCharacter caption = Brock in classic stoic mode. character name = Brock Samson debut ep = The Terrible Secret of Turtle Bay voiced by = Patrick Warburton real name = Brock Samson char alias = Walking Swedish Murder Machine Super Kill Guy… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»